Energieknappheet, Logementsproblemer, Biodiversitéitsverloscht, Zersiidlung vun der Landschaft, Stau’en … – ODER GUTT LIEWEN ZU LËTZEBUERG: De Courage hunn fir haut déi richteg Froen ze stellen an Decisiounen ze huelen
In einem Jahr sind Gemeinde- und direkt anschließend Nationalwahlen in Luxemburg. Der Mouvement Ecologique...
30.06.2022
Aktiounskomitee géint Atomkraaft – Oppene Bréif un d’Lëtzebuerger EU-Deputéiert
Am Kader vum Vote am EU-Parlament zur EU-Taxonomie déi nächst Woch, huet den Nationalen Aktiounskomitee...
27.06.2022
Besichtigung des Klimabaumpfades in Ettelbrück
Geleitet wurden beide Exkursionen von Eike Jablonski, Baum-Experte und seit 2017 Präsident der Deutschen...
22.06.2022
Konferenz / Podiumsdiskussion: Biologische und regionale Produkte … auch in den Schulkantinen? Eine Illusion oder eine Realität in der nahen Zukunft?
Am Samstag, den 2. Juli 2022 um 14.00 Uhr auf der – „Foire Agricole“ in Ettelbrück
21.06.2022
Energiewochen 2022 : Umweltschonend und energieeffizient bauen und renovieren in der Praxis
Vom 30. Juni bis 9. Juli 2022.
16.06.2022
„Heute die Schule von morgen gemeinsam gestalten“ – Erkenntnisse und Handlungsfelder aus dem Bildungsforum mit Margret Rasfeld
Der Bericht beinhaltet zudem den pädagogischen Aufbau der Veranstaltung, ein Interview mit Margret...
16.06.2022
Von Recycling- zu Ressourcenzentren: Wie kann Kreislaufwirtschaft in der Praxis gelingen?
Der Mouvement Ecologique und das Oekozenter Pafendall luden am 1. Juni 2022 zu einer geführten...
13.06.2022
Restopolis reell reforméiere – amplaz just e neien Ustrach ze ginn!
Derzeit wird in der Abgeordnetenkammer über die Umgestaltung des heutigen “Service Restopolis” des...
10.06.2022
Bericht und Replay der Online-Konferenz: Wärmepumpen in bestehenden Wohngebäuden
Am 17. Mai 2022 erläuterte der anerkannte Experte Dr. Marek Miara vom Fraunhofer ISE knapp 200...