Formatioun: #méiwéionkraut – wëll Stadbewunner a Ritze-Rebellen
An de Foue vu Pawee an Trottoir, an de Mauerritzen an op de Kisel- a Schotterflächen begéint een se:...
24.05.2023
Bobësch: Stellungnahme zur Entwicklung der Umgehungsstraße Käerjeng
Der „Bobësch“ muss geschützt werden.
04.05.2023
Maacht Är Wiss zu engem Paradäis fir Päiperleken, Beien an aner Insekte – a spuert Iech an engems Aarbecht!
Elo am Fréijoer, fänkt Är Wiss erëm un ze wuessen. Esou muncher een huet de Reflex direkt ze méinen,...
02.05.2023
Gemengewalen 2023: Thema „Finanzen“
07.04.2023
Umorientierung der Recyclingzentren zu Ressourcenzentren: Kohärente Gesamtstrategie sowie klare Vorgaben im Ausführungsreglement des Gesetzes notwendig!
Gemäß neuem Abfallgesetz sollen die heutigen Recyclingzentren in Ressourcenzentren umgestaltet werden.
03.04.2023
Webinar: Eis Stied an Dierfer fit fir d’Klimaverännerunge maachen! Duerchgréngung an Entsigelung géint Hëtztinselen an Iwwerschwemmungen
Den Oekozenter Pafendall an de Mouvement Ecologique, an Zesummenaarbecht mam Klima-Bündnis Lëtzebuerg,...
27.03.2023
Kongress 2023 des Mouvement Ecologique: Engagement und Gestaltungsfähigkeit der Politik in Krisenzeiten
Am 24. März 2023 fand der Kongress 2023 des Mouvement Ecologique vor etwa 100 Mitgliedern statt. Statt...
14.02.2023
Overshootday 14. Februar: Luxemburg erneut auf einem sehr traurigen „Siegertreppchen“
An diesem Dienstag, den 14. Februar, wird Luxemburg erneut, wie 2022, als zweites Land weltweit nach Katar...
13.01.2023
Events, Essen vor Ort und To Go – Änderungen des neuen Abfallwirtschaftsgesetzes auf einen Blick
Ab dem 1. Januar 2023 wird die Verwendung von Einwegprodukten auf öffentlichen Veranstaltungen...