Unser Engagement
Phantasie, Kompetenz und Engagement
Der Mouvement Ecologique führt, sei es national oder aber in den Regional- und Lokalsektionen, im Laufe des Jahres eine ganze Reihe von Aktionen zu den unterschiedlichsten Themen im Bereich „nachhaltige Entwicklung“ durch. Es ist schwer diese Vielfalt zusammenzufassen; hier einige Beispiele um die Variationsbreite zu illustrieren:
Stellungnahmen
Wie kann sich unser Land in Richtung „Nachhaltigkeit“ fortentwickeln? Wie noch aktiver werden in der Klimaschutzpolitik? Wie kann ein Umweltgesetz verbessert werden? Welche Prioritäten soll sich die Regierung geben? Wie können konkret Verbesserungen im öffentlichen Transport erreicht werden? Wie können unsere Landschaften erhalten werden? Der Mouvement Ecologique erarbeitet konkrete Vorschläge, die von einer Vielzahl von Leuten erstellt werden; veröffentlicht diese und leitet sie an Betroffene weiter.
Entwickeln neuer Ideen
Wussten Sie es? Die Idee der modernen Stadtbahn wurde vor allem auch vom Mouvement Ecologique lanciert … Oder die Sanierung von Altbauten … Das Aufgreifen solcher wichtigen Themen erfolgt häufig in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen so, dass bereits viele notwendigen Projekte erfolgreich in die Wege geleitet werden konnte.
Durchführen von Sensibilisierungsaktionen
„Fir eng nohalteg Gemengepolitik“ … so das Motto rund um Aktionen zum Thema Gemeindepolitik, einer der Prioritäten des Mouvement Ecologique. In Gemeinden können in der Tat maßgebende Initiativen ergriffen werden. Aber auch die „Energiewochen“, während der Niedrig- und Passivhäuser sowie gut renovierte Altbauten besichtigt werden, ist eine wichtige Aktion des Mouvement Ecologique. Ebenso wie die Aktion „Äishaus“: während 1 Monat wurde auf der „Place d’Armes“ in einem gut isolierten Modellhaus ein Eisblock eingeschlossen, mit dem Resultat, dass nach einem Monat ohne Kühlmaßnahme noch über 60% des Eisblocks vorhanden war. Besser kann man die Bedeutung einer guten Isolation nicht aufzeigen.
Beratung und Information / Konferenzen und Rundtischgespräche
Bei Tagungen und Seminaren können sich Bürgerinnen und Bürger informieren und weiterbilden. Auch mit dem „Gréngen Telefon“ berät der Mouvement Ecologique bei Fragen zu Umweltthemen: Welche Umwelt-Auflagen muss ein Betrieb einhalten? Wie einen Naturweiher einrichten? Welche Gesetze gibt es? … beim Mouvement Ecologique erhalten Sie Antworten auf diese und andere Fragen.