Erweitete Suche

Energie – Klimaschutz

16.03.2023
Erreichen der Klimaschutz-Ziele Luxemburgs: Schluss mit der Schönfärberei!
Gestern wurde seitens des Umweltministeriums die Bilanz der Treibhausgasemissionen für das Jahr 2021...
    10.03.2023
    Grüne Fonds trotz Gas und Atomkraft: Die Spuerkeess prüft die Einführung von echten grünen Finanzprodukten!
    In einem gemeinsamen Schreiben hatten Mouvement Ecologique und Greenpeace Luxembourg an drei luxemburgische...
    09.03.2023
    Konsens innerhalb der Tripartite: Ja, aber… Ökologische Aspekte und soziale Selektivität nicht ausreichend berücksichtigt
    Am vergangenen Freitag haben sich die Sozialpartner auf einen Konsens zum Umgang mit der derzeitigen Krise...
    03.03.2023
    „Wir müssen uns darauf einstellen, dass hier in Europa die Basisversorgung infrage gestellt wird“ – Konferenz mit Ulrich Brand
    Ideen für eine Postwachstumsgesellschaft brachte der Politikwissenschaftler Ulrich Brand nach Luxemburg....
    14.02.2023
    Overshootday 14. Februar: Luxemburg erneut auf einem sehr traurigen „Siegertreppchen“
    An diesem Dienstag, den 14. Februar, wird Luxemburg erneut, wie 2022, als zweites Land weltweit nach Katar...
    24.01.2023
    Autofestival 2023: Gegen ökologische und soziale Blindheit – „Malus“-System für energie intensive Fahrzeuge und hohe CO2-Emittenten einführen
    Die Tendenz der vergangenen Jahre ist leider eindeutig: Beim Neukauf werden immer platzeinnehmendere,...
    10.01.2023
    Der oekotopten.lu Ratgeber: Rauchmelder – nicht jeder Batterietyp ist geeignet!
    Ab Januar 2023 sind Rauchmelder für alle Wohnungen – sowohl für Eigenheimbesitzer:innen als auch...
    21.12.2022
    Campagne “Keng Reklamme wgl.”: an 30 Joer Dausenden Tonnen Holz, Pabeier an Energie gespuert!
    Vor über 35 Jahren veröffentlichte der Mouvement Ecologique den Aufkleber „Keng Reklamme we.g.“....
      24.11.2022
      Brief an luxemburgische Banken mit staatlicher Beteiligung: Gas und Atomkraft sind definitiv nicht grün!
      Mouvement Ecologique und Greenpeace Luxembourg haben in einem gemeinsamen Schreiben an drei luxemburgische...