fr
|
de
|
EN
Search
Über uns
Unser Engagement
Unsere Erfolge
Statutarisches
Statuten
Kongress
Resolutionen
Strukturen
Präsidium
Verwaltungsrat
Regional- und Lokalsektionen
Arbeitsgruppen
Staff
Aktivitätsberichte
Grundsatzpositionen
Mitglied werden
Beitrittsformular
Newsletter
Accès
move.
Regionalsektionen
Regionale Miersch an Emgéigend
Comite
Aktivitäten
Regionale Echternach-Mullerthal
Comite
Aktivitäten
Regionale Luxemburg-Stadt
Comité
Aktivitäten
Regionale Süden
Comite
Aktivitäten
Regionale Nordstad
Comite
Aktivitäten
Regionale Syrdall
Comite
Aktivitäten
Regionale Uelzechtdall
Comite
Aktivitäten
Themen
Konferenzen und Vorträge
Bauen und Wohnen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Demokratie – Bürgerbeteiligung
Energie – Klimaschutz
Gemeindepolitik
Gesundheit – Ernährung
Internationales
Kultur und Natur
Landesplanung – Urbanismus
Mobilität
Nachhaltige Entwicklung
Naturschutz Land- und Forstwirtschaft
Umweltpolitik
Wirtschaft
Publikationen
Kéisecker-Info
Spezial-Dossiers
Sonstige Veröffentlichungen
Internationales
Mediathek
Videos
Karikaturen
Satire
oekobib mediathéik
Oekosoph
Shop
FAQ
Agenda
Erweitete Suche
Aktivitäten / Veranstaltungen
Audiovisuelles / Medien
Kampagnen / Projekte
Regionale
Sonstiges
Stellungnahmen
Studien
Umfragen
Internationales
14.04.2022
Aktivitéitsbericht 2021: Lëtzebuerg nei denken: eist Zesummeliewen an de Wirtschaftsmodell weiderentwéckelen!
Aktivitätsbericht 2021: Luxemburg „neu denken“ – Reformen am heutigen Gesellschafts- und...
01.03.2022
FoE Russland: Nein zum Krieg mit der Ukraine!
Folgende Nachricht erreichte uns von den Kollegen aus Russland
23.02.2022
EU-Gesetz soll Produiten déi mat Deforestatioun an Zesummenhang sti verbidden
Unter dem Zusammenschluss #Together4Forests, setzen sich über 100 Umwelt NGOs für ein strenges EU-Gesetz...
14.02.2022
Gratulation an Luxemburg: Wieder 2. Platz beim Overshoot Day!
Zum Anlass des Luxemburger Overshoot Day am 14.02.2022 hat die Aktionsgruppe eine Trauerparade vor der...
26.11.2021
Online-Veranstaltung: Der Klimawandel und seine Folgen – Kann das Schlimmste noch verhindert werden? Wenn ja, was muss geschehen?
Montag, den 13. Dezember 2021 um 19.30 Uhr
14.11.2021
COP26 – No de schéine Rieden, konkret handelen: Och zu Lëtzebuerg!
Die COP26 ging mit äußerst durchwachsenem Resultat zu Ende. Die Bilanz der Nicht-Regierungsorganisationen...
11.11.2021
#Together4Forests – Neit EU Gesetz géint Deforestatioun
Europäischen NGOs setzen sich – unter dem Slogan #Together4Forests – für eine starke und...
21.06.2021
FOE News: Friends of the Earth International: 50 Jahre lohnenwertes Engagement !
Über 80 Vertreter*innen von Friends of the Earth weltweit folgten der Einladung den 50. Geburtstag des...
16.06.2021
FOE News: Weltweite Reaktionen zum historischen Erfolg von Friends of the Earth (FoE) Netherlands
…ein historischer Sieg gegen Shell wurde erlangt
Page 1 / 20