fr
|
de
|
EN
Search
Über uns
Unser Engagement
Unsere Erfolge
Statutarisches
Statuten
Kongress
Resolutionen
Strukturen
Präsidium
Verwaltungsrat
Regional- und Lokalsektionen
Arbeitsgruppen
Staff
Aktivitätsberichte
Grundsatzpositionen
Mitglied werden
Beitrittsformular
Newsletter
Accès
move.
Regionalsektionen
Regionale Miersch an Emgéigend
Comite
Aktivitäten
Regionale Echternach-Mullerthal
Comite
Aktivitäten
Regionale Luxemburg-Stadt
Comité
Aktivitäten
Regionale Süden
Comite
Aktivitäten
Regionale Nordstad
Comite
Aktivitäten
Regionale Syrdall
Comite
Aktivitäten
Regionale Uelzechtdall
Comite
Aktivitäten
Themen
Konferenzen und Vorträge
Bauen und Wohnen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Demokratie – Bürgerbeteiligung
Energie – Klimaschutz
Gemeindepolitik
Gesundheit – Ernährung
Internationales
Kultur und Natur
Landesplanung – Urbanismus
Mobilität
Nachhaltige Entwicklung
Naturschutz Land- und Forstwirtschaft
Umweltpolitik
Wirtschaft
Publikationen
Kéisecker-Info
Spezial-Dossiers
Sonstige Veröffentlichungen
Internationales
Mediathek
Videos
Karikaturen
Satire
oekobib mediathéik
Oekosoph
Shop
FAQ
Agenda
Erweitete Suche
Aktivitäten / Veranstaltungen
Audiovisuelles / Medien
Kampagnen / Projekte
Regionale
Sonstiges
Stellungnahmen
Studien
Umfragen
Bauen und Wohnen
30.11.2022
PARADIGMENWECHSEL IN DER LANDESPLAUNG? MOUVEMENT ECOLOGIQUE ÜBER DEN ENTWURF DES PROGRAMMES DER LANDESPLANUNG
Im Oktober hat Minister Claude Turmes den Entwurf für das neue Landesplaungsprogramm vorgelegt. Der...
25.11.2022
Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden: Austausch mit der Verwaltung für öffentliche Bauten
11.11.2022
Altbauten richtig dämmen und sanieren – ein Konferenz-Rückblick
Während der Online-Konferenz am 19. Oktober 2022 erläuterte der Referent Dr. Dipl. Ing Sebastian Latz...
10.10.2022
Energiewochen: Besichtigung eines Massivholzhauses wird nachgeholt
Am 22.10.2022 holen das Oekozenter Pafendall und der Mouvement Ecologique im Rahmen der alljährlichen...
06.10.2022
Energetische Sanierung in der Energiekrise – Wie Altbauten richtig gedämmt fit für die Zukunft werden.
Online-Fachveranstaltung am Mittwoch, den 19. Oktober 2022, von 17:30 bis 19:00 Uhr
26.07.2022
Energiewochen 2022 machen umweltschonendes Bauen und Wohnen erlebbar
Vom 30. Juni bis 09. Juli 2022 fanden die diesjährigen Energiewochen statt. Die Teilnehmer: innen konnten...
13.07.2022
„Méi Gréngs an eise Stied an Dierfer“ – Upassung un de Klimawandel
Die Temperaturen haben 2022 weltweit – und auch in Luxemburg – Rekordwerte erreicht. Dies als eine der...
21.06.2022
Energiewochen 2022 : Umweltschonend und energieeffizient bauen und renovieren in der Praxis
Vom 30. Juni bis 9. Juli 2022.
10.06.2022
Bericht und Replay der Online-Konferenz: Wärmepumpen in bestehenden Wohngebäuden
Am 17. Mai 2022 erläuterte der anerkannte Experte Dr. Marek Miara vom Fraunhofer ISE knapp 200...
Page 1 / 10