Erweiterte Suche

Kultur und Natur

14.09.2023
Wie geht es weiter mit dem Waldwegebau in Luxemburg ?
Das Umweltministerium hatte vor gut zwei Jahren ein zweijähriges Moratorium für den Waldwegebau...
24.07.2023
Visitt um Luusshaff & Iessen an der Epicerie am Duerf – Gemeinschaftsgaart nom Permakultur-Prinzip, alternativ Wunnformen, Renaturéierung, lokalen Treffpunkt mat lokaler Versuergung
E Mëttwoch, den 19. Juli 2023 hat de Mouvement Ecologique op eng Visitt vum Luusshaff, mat uschléissendem...
    20.07.2023
    Regionalt a Bio-Uebst fir d’Lëtzebuerger Schoulen! Vu Restopolis léieren!
    Ein offener Brief an Landwirtschaftsminister Claude Haagen 
      20.07.2023
      Formatioun: #méiwéionkraut – wëll Stadbewunner a Ritze-Rebellen
      Ufank Juli huet de Mouvement Ecologique zwee Info-Owenter zum Thema mam Biolog Roger Schauls organiséiert....
      19.07.2023
      Merci fir Är Fotoen – Ee Paradäis fir Päiperleke, Beien an aner Insekten!
      Mir kruten eng ganz villfälteg Auswahl u Fotoen aus äre Gäert / Balcon / Dierfer geschéckt. Dëst...
        18.07.2023
        De Bëschkribbelchen – Een Theaterstéck fir d’Biodiversitéit
        D’Kanner aus dem Cycle 3.2 vun Dol (Gemeng Géisdref) hunn Enn Juni zu engem Theaterstéck invitéiert,...
          14.07.2023
          Pressemitteilung: Agrargesetz bleibt weit hinter den Herausforderungen unserer Zeit zurück
          Luxemburg, den 13. Juli 2023 –  Heute wurde im Parlament das neue Agrargesetz verabschiedet, welches...
          13.07.2023
          Stellungnahme des Mouvement Ecologique zum Gesetzesprojekt betreffend die Handhabung bestehender Bauten sowie von Neukonstruktionen in der Grünzone
          Ja zu (weiteren) Erleichterungen und administrativen Reformen – jedoch nicht übers Ziel hinausschießen.
            12.07.2023
            Unterredung mit Verantwortlichen des Wasserwirtschaftsamtes
            Rezent hatten der Mouvement Ecologique gemeinsam mit natur&ëmwelt einen anregenden Austausch mit...