fr | en | de |
fr | en | de |

Kultur und Natur

11.12.2024
Schutz für Natur UND Wasser – Zeit für Lösungen!
Der nationale Naturschutzplan (PNPN3) soll Luxemburgs Natur schützen, doch Wasserschutz und Naturschutz...
20.11.2024
„Aufruf zum Boarding, last call, Meister Lampe zu Gate B bitte!“ Zwischenbilanz der „Aktioun Hues“: Anpassungsfähige Art oder einfach nur alternativlos?
In diesem Jahr lief unsere spannende „Aktioun Hues“, ein Citizen-Science-Projekt, bei dem Naturfreunde...
30.10.2024
Melden Sie ihren Baum bei der Naturverwaltung als „Arbre remarquable“!
Steht in Ihrem Garten oder sonstigem Grundstück ein Baum, der in Ihren Augen die Auszeichnung Steht in...
06.09.2024
Nom Summer ass virum Summer – leet elo är Wëllblummewiss un!
Elo am Hierscht ass déi optimal Zäit fir eng Wëllblummewiss unzeleeën a fir de Bestëbser an Ärem...
05.07.2024
MÉI,A MÉI SÉIER BAUEN – Stellungnahme des Mouvement Ecologique: Unausgewogenes Regierungsdokument mit einseitiger Orientierung wirft zahlreiche Fragen auf!
Drei Ministerien – das Ministerium für innere Angelegenheiten, das Ministerium für Wohnungsbau und...
24.06.2024
400 Bäume verlieren den Status „arbre remarquable“ : geringerer Schutz innerorts – weniger Finanzmittel für ihre Pflege!
Rezent fand eine öffentliche Prozedur zum Vorentwurf eines Reglementes für die „arbres remarquables“...
21.06.2024
Naturweiher in Lasauvage erhalten – gegen die Umgestaltung in einen Fischweiher
In der Gemeinde Differdingen beabsichtigt die Gemeinde einen Naturweiher (Kirchweiher) in Lasauvage in...
14.06.2024
Vill Interessi fir de Bléck hannert d’Kulisse vum „Krautgaart“
Mit über 40 Anmeldungen war die Anfang Juni vom Mouvement Ecologique organisierte Besichtigung des...
29.05.2024
Alarmierende EU-weite Wasserverschmutzung durch PFAS aufgedeckt – auch Gewässer Luxemburgs sind kontaminiert
Eine am Montag vorgestellte Studie des Pesticide Action Network Europe (PAN Europe) und der...