Naturschutzpolitik
06.06.2025
Episod 4: Feldgrill – Feldgrille
Von April bis Juli kann man die Laute der Feldgrille an geeigneten Standorten hören. Sogar von schlechtem...
26.05.2025
Aktivitéitsbericht 2024: lieweg – kritesch – engagéiert
Der vorliegende eindrucksvolle Aktivitätsbericht belegt auf eindrucksvolle Art und Weise die große...
23.05.2025
Episod 3: Schaachtegschmuewel – Rauchschwalbe & Fënsterschmuewel – Mehlschwalbe
Haben Sie die Schwalben im Clip erkannt? Der Gesang, oder eher Zwitschern und Plaudern, gehört zur...
22.05.2025
Analyse der luxemburgischen Landwirtschaftspolitik: wo bleibt die Verantwortung für die Biodiversitätskrise?
Der Mouvement Ecologique hat zum Anlass des Weltbiodiversitätstages die Analyse in den Kontext der...
13.05.2025
Episod 2: Kéisécker – Igel
Wenn es nachts ganz still ist, kann man den Igel schnaufen und schmatzen hören, bei seiner Suche nach...
12.05.2025
Vorschläge zur Reform der Jagdpraxis in Luxemburg
Derzeit wird in diversen Sitzungen auf nationaler Ebene über die Reform der Jagdpraxis diskutiert. Das...
29.04.2025
Nei Campagne: En Ouer fir d’Natur – mat Gewënnspill!
Mit der neuen Kampagne „En Ouer fir d’Natur“ möchte der Mouvement Ecologique die Aufmerksamkeit auf...
29.04.2025
Episod 1: Léierchen – Feldlerche
Die Feldlerche ist besonders für ihren langanhaltenden, steten, melodischen Gesang bekannt, den sie...