fr | en | de |
fr | en | de |
News

Kéisecker Info Juni (1) 2025

Den neie Kéisécker-Info ass do: Déi aktuell Ausgab vum Kéisécker-Info steet ënnert den Themen „ekologesch a sozialgerecht Transitioun“ an der Gestaltung vum Stroumnetz zu Lëtzebuerg. Dir fannt awer och wéi ëmmer Aluedunge fir Veranstaltungen, Informatioune vum Oekozenter Pafendall an dem Klimabündnis Lëtzebuerg. mehr...

Move. an denger Schoul!

An de leschte Méint war move. wéi gewinnt nees an enger Rei Schoulen ënnerwee, fir zesumme mat de Schüler:innen méi déif an d’Theme vun der Nohaltegkeet, Ëmwelt a Landwirtschaft eranzeklammen. mehr...

Widerstand gegen die Versuchung der „Flexibilisierung“ der europäischen Klimapolitik – MECO unterstützt zwei Aktionen von CAN Europe

In Brüssel scheint das Schlagwort der letzten Monate „Flexibilisierung“ zu sein – leider ist dies als ein wachsender Trend zur Deregulierung oder zur Infragestellung von Zielen und politischen Maßnahmen zu verstehen, die darauf abzielen, die Union nachhaltiger zu gestalten. mehr...

Die sozial-ökologische Transformation zur politischen Priorität erheben

CSL, LCGB, OGBL und Mouvement Ecologique stellen fest, dass die sozial-ökologische Transformation, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, in Luxemburg bislang leider keine politische Priorität darstellt. mehr...

Episod 4: Feldgrill – Feldgrille

Von April bis Juli kann man die Laute der Feldgrille an geeigneten Standorten hören. Sogar von schlechtem Wetter lässt sie sich nicht die Laune verderben und singt ihr lautes «Zri, zri, zri» mehr...

Einladung zu einem Vortrag: Die fatalen Folgen eines “EU-Mercosur”- Abkommens

Im Laufe der Veranstaltung wird Antônio Inácio Andrioli die Folgen des Mercosur-Abkommens darlegen und auch – aufgrund seiner Kenntnisse aus Brasilien – darlegen, wie die Kleinbauern dem Abkommen gegenüber stehen. mehr...

#4 De Podcast Ouerestëppler: Wie viel ist genug?

Als letzte Abendveranstaltung im Rahmen der Konferenzserie zur „sozial-ökologischen Transition“ fand am Dienstag, dem 6. Mai ein Vortrag zum Thema „Weniger ist mehr“ statt. Der Referentin gelang es das Thema sowohl aus psychologischer als auch aus konkreter praktischer Sicht darzulegen. Das Reinhören in den Podcast lohnt sich. mehr...

Aktivitéitsbericht 2024: lieweg – kritesch – engagéiert

Der vorliegende eindrucksvolle Aktivitätsbericht belegt auf eindrucksvolle Art und Weise die große Bandbreite der Aktivitäten des Mouvement Ecologique. mehr...

Kéisecker Info Mai (2) 2025

„Lieweg, kritesch, engagéiert“ … so der „Slogan“, der die Aktivitäten des Mouvement Ecologique charakterisiert. Wenn ein Info hierfür steht, dann wohl das vorliegende. mehr...

Episod 3: Schaachtegschmuewel – Rauchschwalbe & Fënsterschmuewel – Mehlschwalbe

Haben Sie die Schwalben im Clip erkannt? Der Gesang, oder eher Zwitschern und Plaudern, gehört zur Rauchschwalbe. Kurz danach hören Sie die ebenso freundlich klingende Mehlschwalbe. mehr...

Op Besuch an den Aansebuerger Geméisgäert

Nieft dem herrlechen historesche Schlassgaart un der Äisch, gëtt et hei och nach grouss Geméisgäert ze besichen. Net nëmme fir z’iessen, mee dëst Geméis déngt och nach der Weidervermehrung an dem Erhalt vun ale regionale a bio-zertifizéierte Som-Zorten, déi et esou guer net méi am Handel ze kréie gëtt. mehr...

E flotten Trëppeltour mat Grillen – Entdeckt innovativ Projeten fir d’Natur, um Eecherfeld, direkt bei der Stad

Das „Eecherfeld“ in der Stadt-Luxemburg. Die, welche es kennen wissen: Hier spazieren Menschen, hier hat man einen sehr guten Blick auf die Oberstadt, prägen Felder und der „Bambësch“ das Bild und man kann in der grünen Lunge nahe am Stadtrand etwas aufatmen. mehr...
Weitere News