fr | en | de |
fr | en | de |
News

Kongress 2025 vum Mouvement Ecologique

Et ass ganz wichteg an et wär ganz flott, datt Dir op de Kongress kommt, och wann Dir soss net aktiv sidd am Mouvement Ecologique. Duerch Är Präsenz um Kongress weist Dir Är Solidaritéit an Är Ënnerstëtzung fir de Mouvement, weist den Aktiven, datt sech hiert Engagement lount. A natierlech kënnt Dir och positiv oder kritesch Umierkunge maachen. Grad an dësen Zäiten ass et wichteg, sech gemeinsam esou weiderhi Courage ze maachen an sech fir eng nohalteg Welt anzesetzen! mehr...

Kéisecker info Mäerz (1) 2025

Den neie Kéisecker-Info ass do, wéi ëmmer mat enger Hellewull vun Informatiounen: Vun der Ukënnegung vun enger Konferenz zum Thema Bësch a Juegd, der Virstellung vum europäesche Biergerbegehren „HouseEurope“ iwwert de Resumé vum Avis vum Mouvement Ecologique zur Reform vum Naturschutzgesetz bis hin zu der Kampagne „Tax The Rich“ a villes méi. mehr...

Nei : De Podcast « Ouerestëppler » vum Mouvement Ecologique! Éischt Episod: “Ass eise Bësch krank?” mat de Biologe Roger Schauls a Jaques Pir

Gutt Neiegkeeten! De Mouvement Ecologique geet nei Weeër – mat engem eegene Podcast! Freet Iech ab elo ob reegelméisseg ureegend a labber Gespréicher zu Theme vun der nohalteger Entwécklung mat Experten. Sief et zum Zoustand vum Bësch, zur Wuesstemsfro, praktesche Froen am Alldag, der Pestizideproblematik…hei gitt Dir méi gewuer. Dobäi steet de Bezuch zu Lëtzebuerg am Fokus. Egal ob Dir ënnerwee sidd, doheem schafft, nei Perspektive kenneléieren oder einfach méi zu engem Thema wësse wëllt – et lount sech eranzelauschteren. mehr...

Opruff: Wéi eng Problemer gesitt Dir beim Ausbau vun den erneierbaren Energie? Sot eis Är Erfarungen!

Wéi kann den Ausbau vun den erneierbaren Energië méi séier viru goen? Wéi eng Hürde gëtt et? D’Regierung huet doriwwer eng sougenannt national Consultatioun lancéiert, virun allem wat d’Photovoltaik an d’Wandkraaft ubelaangt. mehr...

HouseEurope! Renovierung und Umbau verstärkt fördern

Der Mouvement Ecologique schließt sich mit zehn Akteuren aus verschiedenen Bereichen in Luxemburg (Architektur, Denkmalschutz, Umwelt usw.) zusammen, um die europäische Bürgerinitiative „HouseEurope!“ zu unterstützen. Das gemeinsame Ziel: Mindestens 4500 Unterschriften in Luxemburg und 1 Million auf europäischer Ebene zu sammeln, um einen entscheidenden Wandel einzuleiten und die Renovierung in Luxemburg und ganz Europa einfacher, kostengünstiger und zugänglicher zu machen als den Abriss. mehr...

Kéisecker info Febuar (1) 2025

An dësem Info fannt Dir rëm eng ganz Rei interessant Bäitreeg. Invitéiert gitt Dir op eng heichinteressant Konferenz mat der Virstellunge vun zentrale Resultater an der Jugendfuerschung wat d’Astellungen an d‘Zukunftserwaardungen vun de Jonken haut sinn mehr...

Tax the Super Rich: Eine nachhaltige Zukunft für alle !

Nachdem der Mouvement Ecologique 2024 das europäische Bürgerbegehren #TaxTheRich unterstützt hatte, bekommt diese Initiative 2025 eine neue Dynamik: Der Fokus liegt dabei weiterhin darauf, die “Superreichen”, sprich Personen mit einem Netto-Vermögen von über 100 Millionen €, stärker zu besteuern. Der Mouvement Ecologique beteiligt sich dabei an der gemeinsamen Kampagne von internationalen Organisationen, die sich für eine effektive Besteuerung dieser Vermögen zugunsten der Gesellschaft, der Demokratie und der globalen Gerechtigkeit einsetzen. mehr...

Einladung zu einer Konferenz im Rahmen des „Internationalen Tages des Waldes» – Die Notwendigkeit einer neuen Jagdkultur als Folge der erforderlichen Anpassung unserer Wälder an den Klimawandel

Am Tag des Waldes organisiert eine Allianz von verschiedenen Organisationen, darunter auch der Mouvement Ecologique, eine Konferenz zu Bejagungsstrategien. Diese Veranstaltung ist die logische Konsequenz aus den gemeinsamen Stellungnahmen mit Organisationen (natur&ëmwelt, Groupement des sylviculteurs u.a.m.) zur Jagd in den vergangenen Monaten. mehr...

Dossier Haneboesch in Differdingen: Geschützter Wald soll Industriezone weichen müssen – doch werden die Naturschutzauflagen respektiert?

Die Rede ist von einem Teil des Waldes „Haneboesch“, neben der gleichnamigen Industriezone bei Niederkorn. Es handelt sich hierbei um einen alten „Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald“, der als solcher auf EU-Ebene geschützt ist. mehr...

Jedes Pestizid ist eines zuviel: Zu den Reaktionen der Landwirtschaftsministerin auf die Pressekonferenz des Meco.

Die Landwirtschaftsministerin hat in den Medien das rezente Dossier vom Mouvement Ecologique zu Rückständen von Pestiziden in Lebensmitteln kritisch kommentiert. Der Mouvement Ecologique bleibt bei seinem Befund: Jedes Pestizid in Lebensmitteln ist eines zu viel! Lesen Sie hier die Reaktion des Mouvement Ecologique zu den Aussagen von Ministerin Martine Hansen. mehr...

EU-Recht missachtet, Biodiversität gefährdet: Abänderungen am Reformtext des Naturschutzgesetzes sind unerlässlich

Die Regierung will in der Wohnraumpolitik vorankommen – eine der ersten Handlungen im Regierungsprojekt „Méi a méi séier bauen“ ist allerdings eine Abschwächung des Naturschutzgesetzes. Der aktuelle Gesetzesentwurf dazu wirft viele Fragen auf. mehr...

Die Regierung muss den notwendigen Rahmen für die Energietransition setzen: Strompreise für Wärmepumpe und
E-Auto müssen günstiger sein als fossile Brennstoffe – finanziell schwache Haushalte verstärkt unterstützt werden

Wenn wir den globalen Temperaturanstieg begrenzen und die Klimakatastrophe angehen möchten, muss die Energietransition gelingen. Dies ist vor allem im Interesse der heute lebenden Menschen, aber auch der kommenden Generationen! mehr...
Weitere News