News
Finanzierungsprobleme bei Friends of the Earth International – Solidarität zählt
Friends of the Earth International, das weltweite Bündnis in dem der Mouvement Ecologique Mitglied ist, steht vor einer sehr schwierigen finanziellen Lage, nachdem die Regierung von Geert Wilders öffentliche Fördermittel in Höhe von 1,2 Millionen Euro gestrichen hat.
mehr...
Entscheidende Tage für Mensch und Umwelt: Luxemburg soll jetzt – sowohl national als auch auf EU-Ebene – das Verbot von PFAS-Pestiziden vorantreiben
Offener Brief des Mouvement Ecologique an Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Martine Hansen sowie Gesundheitsministerin Martine Deprez. Ein eindringlicher Appell an die luxemburgischen EU-Abgeordneten!
mehr...
Episod 6: Libellen – Odonata
In Luxemburg gibt es über 60 verschiedene Libellenarten. Manche sind sehr häufig, andere stehen auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Jede Art hat spezielle Anforderungen an ihren Lebensraum, aber allen ist eins, dass sie Wasser für ihre Fortpflanzung brauchen.
mehr...
Konferenz von Meco und ASTM : Die fatalen Folgen eines EU-MERCOSUR Abkommens
Am 26. Juni 2025 war der brasilianische Agrarwissenschaftler und Philosoph Prof. Dr. Antônio Inácio Andrioli zu Gast im Oekozenter Pafendall, um über die Auswirkungen des geplanten EU–Mercosur-Handelsabkommens zu sprechen.
mehr...
Ein Vorgeschmack auf die Zukunft? – Hitzewelle zeigt Bedarf an durchdachter Grünplanung in den Ortschaften
Die aktuelle Hitzewelle ist in größeren Ortschaften noch erdrückender als im ländlichen Raum – durch den Klimawandel werden solche Hitzeperioden häufiger und länger auftreten.
mehr...
Nei Wuerzele fir eis Landwirtschaft : Plädoyer für eine gerechte und zukunftsfähige Agrarpolitik
Am gestrigen Montag, den 30. Juni 2025 hat die Plattform Meng Landwirtschaft in der der Mouvement Ecologique Mitglied ist, mit ihren 19 Trägerorganisationen, die vollständig überarbeitete vierte Auflage ihres Plädoyers für eine Neuausrichtung der Landwirtschaft an dem 2000m2-Feld am Haus vun der Natur vorgestellt.
mehr...
And the Jugendpräis goes to…
Zukunftshaff 2024! Nieft zwee super Projete vun der ASTM a vun de Lëtzebuerger Guiden a Scouten, war move. an der Finall vum Jugendpräis an der Kategorie “One for Science” – an huet gewonn.
mehr...
Stellungnam zum CREOS Plang fir d’Stroumnetz
Luxemburg braucht zur Gewährleistung der Stromversorungssicherheit und der Energiewende ein modernes und starkes Stromnetz und entsprechend sind auch die Planungen von Creos nachvollziehbar.
mehr...
Episod 5: Geburtshelferkröte – Alytes obstetricans
Das zarte, glockenähnliche Geräusch stammt von der Geburtshelferkröte – einer kleinen, unauffälligen Amphibienart mit einem außergewöhnlichen Fortpflanzungsverhalten. In der Schweiz wird sie aufgrund ihres charakteristischen Rufs liebevoll „Glögglifrosch“ genannt (Glöggli = kleine Glocke)
mehr...
Kéisecker Info Juni (1) 2025
Den neie Kéisécker-Info ass do: Déi aktuell Ausgab vum Kéisécker-Info steet ënnert den Themen „ekologesch a sozialgerecht Transitioun“ an der Gestaltung vum Stroumnetz zu Lëtzebuerg. Dir fannt awer och wéi ëmmer Aluedunge fir Veranstaltungen, Informatioune vum Oekozenter Pafendall an dem Klimabündnis Lëtzebuerg.
mehr...
Move. an denger Schoul!
An de leschte Méint war move. wéi gewinnt nees an enger Rei Schoulen ënnerwee, fir zesumme mat de Schüler:innen méi déif an d’Theme vun der Nohaltegkeet, Ëmwelt a Landwirtschaft eranzeklammen.
mehr...
Widerstand gegen die Versuchung der „Flexibilisierung“ der europäischen Klimapolitik – MECO unterstützt zwei Aktionen von CAN Europe
In Brüssel scheint das Schlagwort der letzten Monate „Flexibilisierung“ zu sein – leider ist dies als ein wachsender Trend zur Deregulierung oder zur Infragestellung von Zielen und politischen Maßnahmen zu verstehen, die darauf abzielen, die Union nachhaltiger zu gestalten.
mehr...