Erweitete Suche

Demokratie – Bürgerbeteiligung

    13.03.2023
    Webinar: Eng Oas am Quartier – mat de Bierger:innen nei Openthaltsqualitéit am Stroosseraum schafen
    Am Montag, 6. März 2023, luden Oekozenter Pafendall und Mouvement Ecologique im Rahmen ihrer Kampagne...
    21.12.2022
    Gesetz iwwert fräien Zougang zu Informatiounen …. Et geet net virun! – Staatsministère méscht seng Hausaufgabe net…
    Bei der Verabschiedung 2018 wurde von der Regierung eine Evaluierung der Umsetzung des Gesetzes nach zwei...
    05.12.2022
    Bobësch: das wurde vor Gericht festgehalten!
    Der Präsident des Verwaltungsgerichtes hat in einem Schnellverfahren am 2. Dezember 2022 festgehalten,...
    29.11.2022
    Klimaschutz: Umweltpolitische Belange verstärkt in Entscheidungsprozesse integrieren – diskussionswürdige Überlegungen der “Cour des Comptes“
    In ihrem diesjährigen Gutachten zum Staatshaushalt unterbreitet die „Cour des comptes“ eine äußerst...
      24.11.2022
      Erkenntnisse & Handlungsfelder des Bildungsforums mit Margret Rasfeld: Unterredung mit der Direktion des SCRIPT
      21.11.2022
      fixit! Flécken.Léinen.Notzen. – Start einer neuen Kampagne
      An diesem Samstag, 15. Oktober ist der internationale Reparaturtag. Zu diesem Anlass haben Mouvement...
        19.10.2022
        Die Luxemburger Regierung muss Kohärenz in ihrer anti-Atom Haltung beweisen: Keine Steuererleichterungen mehr für Investmentfonds, die sich an die EU-Taxonomie inklusive Atom und Gas halten!
        Offener Brief von Greenpeace und Mouvement Ecologique an Premierminister Xavier Bettel, Finanzministerin...
          18.10.2022
          Bestätigung der EU-Kommission: Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ ist gültig
          Am 10. Oktober gab die EU-Kommission ihr grünes Licht und erklärte die europäische Bürgerinitiative...
            13.10.2022
            Flécke, Léinen, Ërembenotzen – d’Politik muss ee Kader stiechen
            Damit gesellschaftliche und ökonomische Veränderungen wirklich voran gehen, muss die Politik den...