In dieser Veröffentlichung gibt der Mouvement Ecologique nun konkrete Anregungen zum Thema: Warum eine breite Bürgerbeteiligung sicherstellen? Welches sind die Voraussetzungen einer gelungenen Bürgerbeteiligung ? Welche Verfahren und Methoden bieten sich an?
mehr...
Luxemburg, den 13. Juli 2023 – Heute wurde im Parlament das neue Agrargesetz verabschiedet, welches die Ausrichtung der luxemburgischen Landwirtschaft und die Beihilfen für die Bäuerinnen und Bauern sowie für andere Lebensmittelproduzenten für die kommenden Jahre festlegt.
mehr...Ja zu (weiteren) Erleichterungen und administrativen Reformen – jedoch nicht übers Ziel hinausschießen.
mehr...Am heutigen Tag stimmte das EU-Parlament nach langem Hin und Her für die Nature Restoration Law, das wichtigste Naturschutzgesetz der vergangenen Jahre (324 gegen 312 Stimmen).
mehr...Rezent hatten der Mouvement Ecologique gemeinsam mit natur&ëmwelt einen anregenden Austausch mit Vertretern des Wasserwirtschaftsamtes zu Aspekten der Wasserwirtschaftspolitik
mehr...The activity report of the Mouvement Ecologique is now also available in English.
mehr...An dësem Info fannt Dir eng Aluedungen fir eng Visitte um Lusshaff, de Programm vum „Alles op de Vëlo 2023“, neies vum EU- Renatureierungsgesetz, Infoen iwwer dei nei Plattform E-Community, Probposen fir déi nei Gemengeréit vun Move. a villes mei.
mehr...Im Superwahljahr 2023 hat der Mouvement Ecologique zwei Broschüren mit Anregungen für die Gemeinde- und Nationalpolitik verfasst. Sie finden sie hier:
mehr...Am Freitag, den 30. Juni fand, im Rahmen der „Foire agricole“ die Vorstellung dieser neuen Einkaufsstrategie / Plattform statt. Die Vorstellung der Veranstaltung können Sie hier online als Video einsehen, sowie die Folien der Präsentation.
mehr...Mit einem bahnbrechenden Gesetz soll die durch den EU-Konsum verursachte weltweite Entwaldung und Waldschädigung bekämpft werden.
mehr...Die Zukunft der Energieversorgung liegt auch in kooperativen Modellen: Interessierte Bürger:innen, die die Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien gemeinsam gestalten. Genau hier setzt das neue Projekt an, an dem der Mouvement Ecologique beteiligt ist. Das Ziel: Genau diese Kooperativen zu unterstützen. Wobei bereits zwei Haushalte ausreichen…
mehr...Wie sehen Landwirt:innen heute das Zusammenwirken von landwirtschaftlicher Praxis und den Anforderungen des Natur- und Umweltschutzes? Antworten auf diese und andere Fragen zu finden, war das Ziel dieser umfassenden Umfrage
mehr...