Erweiterte Suche

Naturschutz Land- und Forstwirtschaft

14.02.2023
Overshootday 14. Februar: Luxemburg erneut auf einem sehr traurigen „Siegertreppchen“
An diesem Dienstag, den 14. Februar, wird Luxemburg erneut, wie 2022, als zweites Land weltweit nach Katar...
10.02.2023
Eng Roadmap fir eng sozial-ekologesch Transitioun – Fir demokratesch, lieweg a nohalteg Gemengen
Endlich liegt sie vor, die 152-seitige Publikation des Mouvement Ecologique mit konkreten Anregungen für...
23.11.2022
Pestizidlobby strebt nach Einfluss: Wie wird Luxemburg reagieren?
Inakzeptable Partnerschaft zwischen der FAO und dem Dachverband der Pestizidproduzenten – wie...
19.05.2022
FRÄI LIEWEND HUNNEGBEIEN – HËLLEFT EIS BEI DER SICH!
Der Mouvement Ecologique möchte Bienenvölker, sowohl in Baumhöhlen als auch in von Menschen geschaffenen...
22.02.2022
Faarweg an insektefrëndlech Bamscheiwen – och an Ärer Gemeng?! Bréifmodell vum Mouvement Ecologique
Dir hutt Loscht de Stroosseraum mat ze gestalten? Dir hätt gäre faarwegt, insektefrëndlecht Gréngs...
26.11.2020
Offener Austausch mit Landwirtschaftsminister Romain Schneider…
…über: Analyse Observatoire de l’environnement naturel, Biodiversitätsverlust, GAP-Reform,...
08.01.2018
Erhebliche Lichtverschmutzung durch die multimodale Plattform Düdelingen / Bettemburg: Schreiben zwischen MDDI und Meco
In einem Schreiben an die Ministerin Carole Dieschbourg, an den Minister François Bausch und an den...
27.11.2014
2 Fledermausquartiere am neuen Oekozenter: Auch Fledermäuse leiden unter Wohnungsnot!
Kürzlich wurden 2 sogenannte Fledermausbretter als Spaltenquartiere für diese bedrohte Tiergruppe am...
27.11.2014
Unterredungen mit dem Nachhaltigkeitsministerium
Der Mouvement Ecologique hatte rezent eine Unterredung mit Umweltministerin Carole Dieschbourg sowie...