Erweiterte Suche

Nachhaltige Entwicklung

05.07.2023
Vorstellung der neuen „Supply4Future“ Strategie des Bildungsministeriums / von Restopolis
Am Freitag, den 30. Juni fand, im Rahmen der „Foire agricole“ die Vorstellung dieser neuen...
27.03.2023
Kongress 2023 des Mouvement Ecologique: Engagement und Gestaltungsfähigkeit der Politik in Krisenzeiten
Am  24. März 2023 fand der Kongress 2023 des Mouvement Ecologique vor etwa 100 Mitgliedern statt. Statt...
03.03.2023
„Wir müssen uns darauf einstellen, dass hier in Europa die Basisversorgung infrage gestellt wird“ – Konferenz mit Ulrich Brand
Ideen für eine Postwachstumsgesellschaft brachte der Politikwissenschaftler Ulrich Brand nach Luxemburg....
Gëff mer nach eng Chance
18.10.2022
Gëff mer nach eng Chance – Gemeinsames Projekt vom Mouvement Ecologique und Serge Tonnar
Im November 2021 ist der Musiker und Aktivist Serge Tonnar an die Umweltbewegung Mouvement Ecologique...
14.02.2022
Gratulation an Luxemburg: Wieder 2. Platz beim Overshoot Day!
Zum Anlass des Luxemburger Overshoot Day am 14.02.2022 hat die Aktionsgruppe eine Trauerparade vor der...
14.05.2020
Replay Live-Stream vum 04.06.20 mam Prof. Dr. Kai Niebert zum Thema Relance vun der Wirtschaft: e “grénge Konjunkturprogramm” oder weider wéi bis elo
Im zweiten « Zukunftsgespräch » vom 4. Juni 2020  war Prof. Kai Niebert Gast. Kai Niebert ist u.a....
17.12.2018
Wohlfahrt ohne Wachstum?! Die Wachstumsdebatte aus sozialer Sicht
Am Mittwoch den 12. Dezember organisierte der Mouvement Ecologique in Zusammenarbeit mit den Organisationen...
06.07.2018
Wirtschaftswachstum: Fluch oder Segen?
so lautete  der Titel eines Fachseminars, welches von 100 Interessierten besucht wurde, was angesichts des...
06.03.2014
Verabschieden von blindem Wachstumsdiskurs
Harald Welzer und Reinhard Loske wiesen auf einer Podiumsdiskussion des Mouvement Ecologique vom 27. März...