Mataarbechter vum Oekozenter a vum Mouvement Ecologique hu vum schéine Mäerz Wieder profitéiert fir...
08.03.2022
Vom neuen Abfallwirtschaftsgesetz und Klimaschutz, bis zur Energierarmut – Unterredung mit Umweltministerin Carole Dieschbourg
21.02.2022
Replay und Bericht: Ausstieg aus den fossilen Energien: Wie stellen wir heute die Wärmeversorgung unserer Wohnviertel von morgen sicher?
Rund 100 Interessierte sind der Einladung des Mouvement Ecologique und Klima-Bündnis Lëtzebuerg zu einer...
03.02.2022
Kéisecker info Januar 2022
Am éischten Info vun dësem Joer fannt dir eng Invitatioun op e Webinar, d’Sonderbäilag zu den...
25.01.2022
Atomenergie ist und bleibt keine nachhaltige Lösung! Nein zur Aufnahme von Atomkraft und Gas in die EU-Taxonomie!
Stellungnahme vom nationalen Aktionskomitee gegen Atomkraft, in Koordination vom Mouvement Ecologique
25.01.2022
Wéi e Stroumfournisseur huelen?
De Mouvement Ecologique gouf an der Läscht dacks gefrot, wéi ee Choix ee beim Stroum-Fournisseur...
19.01.2022
Stellungnahmen: Gesetzesprojekte zur Reform der Leasing-Dienstwagen und zur „Klimabank“ – Substantielle Nachbesserungen im Sinne eines konsequenten Klimaschutzes und sozialer Gerechtigkeit geboten!
An enger Pressekonferenz huet de Mouvement Ecologique haut zu zwee aktuell Gesetzesprojete Stellung geholl:...
14.12.2021
Online-Konferenz mit Dr. Helga Kromp-Kolb: Der Klimawandel und seine Folgen – Kann das Schlimmste noch verhindert werden? Wenn Ja, was muss geschehen?
Hier finden Sie den Bericht und die Aufzeichnung der Konferenz
26.11.2021
Online-Veranstaltung: Der Klimawandel und seine Folgen – Kann das Schlimmste noch verhindert werden? Wenn ja, was muss geschehen?