Erweitete Suche

Energie – Klimaschutz

    22.11.2022
    Treibhausgasemissionen – FoE Russland klagt gegen russische Regierung
    Die russische Sektion von „Friends of the Earth“ hat gegen die russische Regierung geklagt. Die...
    21.11.2022
    fixit! Flécken.Léinen.Notzen. – Start einer neuen Kampagne
    An diesem Samstag, 15. Oktober ist der internationale Reparaturtag. Zu diesem Anlass haben Mouvement...
      20.11.2022
      Zahlreiche Unterredungen mit öffentlichen Instanzen: Ein Einblick in den Umweltpolitischen Alltag
      In den vergangenen Wochen fanden eine ganze Reihe von Unterredungen mit Ministerien und Verwaltungen statt.
      19.11.2022
      Wichtiger Sieg im Kampf gegen den Klimawandel: Luxemburg steigt endlich aus dem Vertrag über die Energiecharta aus
      Nach der Entscheidung des Regierungsrates hat Energieminister Claude Turmes heute den Austritt Luxemburgs...
        19.10.2022
        Die Luxemburger Regierung muss Kohärenz in ihrer anti-Atom Haltung beweisen: Keine Steuererleichterungen mehr für Investmentfonds, die sich an die EU-Taxonomie inklusive Atom und Gas halten!
        Offener Brief von Greenpeace und Mouvement Ecologique an Premierminister Xavier Bettel, Finanzministerin...
        Gëff mer nach eng Chance
        18.10.2022
        Gëff mer nach eng Chance – Gemeinsames Projekt vom Mouvement Ecologique und Serge Tonnar
        Im November 2021 ist der Musiker und Aktivist Serge Tonnar an die Umweltbewegung Mouvement Ecologique...
          13.10.2022
          Flécke, Léinen, Ërembenotzen – d’Politik muss ee Kader stiechen
          Damit gesellschaftliche und ökonomische Veränderungen wirklich voran gehen, muss die Politik den...
          10.10.2022
          Energiewochen: Besichtigung eines Massivholzhauses wird nachgeholt
          Am 22.10.2022 holen das Oekozenter Pafendall und der Mouvement Ecologique im Rahmen der alljährlichen...
          Referentin Katharina van Bronswijk bei ihrem Vortrag in Luxemburg
          07.10.2022
          „Emotionen sind keine psychische Erkrankung“ – Psychologin Katharina van Bronswijk über Klimaängste und wie man damit umgeht
          Über gesellschaftliche und individuelle Hürden, die verhindern, dass stärker gegen die Klimakrise...