fr | en | de |
fr | en | de |

Energie – Klimaschutz

25.10.2024
Nei Tarifgestaltung a Stroumpräisser – keng Transparenz an onnëtz Veronsechérung !
Dieser Tage sorgen Neuerungen betreffend die Gestaltung der Strompreise für Unverständnis. Einerseits hat...
25.10.2024
Opruff: Wéi eng Problemer gesitt Dir beim Ausbau vun den erneierbaren Energie? Sot eis Är Erfarungen!
Wéi kann den Ausbau vun den erneierbaren Energië méi séier viru goen? Wéi eng Hürde gëtt et?...
07.10.2024
Organisationen der Zivilgesellschaft als Gegenmacht einer lebendigen Demokratie
Ein Kollektiv von 33 Organisationen der Zivilgesellschaft, darunter der Mouvement Ecologique, veranstaltete...
27.09.2024
Energiewochen 2024: Konferenz: Bestand als Innovation. Die neue zirkuläre Umbau– und Reparaturkultur
Im Sinne von Klima- und Ressourcenschutz brauchen wir einen neuen Umgang mit unserem Bestand: Sanierung und...
20.09.2024
Energiewochen 2024 : Klimaneutralität im Gebäudesektor bis 2050: Auf dem Bestand aufbauen
Die diesjährigen „Energiewochen“ des Oekozenter Pafendall und Mouvement Ecologique finden vom 3. bis...
18.09.2024
Klimaschutzgesetz: Wo bleibt eine sachliche faktenbasierte Debatte ?
Heute Morgen wurde in der Umweltkommission der Abgeordnetenkammer über einige Abänderungen am...
17.09.2024
Stellungnahme zum “Projet de loi portant modification de la loi modifiée du 15 décembre 2020 relative au climat »
Derzeit wird in der Abgeordnetenkammer über eine Reform des Klimaschutzgesetzes diskutiert. Dabei ist u.a....
19.07.2024
Schreiben mit Schlüsselfragen zum Ausbau der Wärmenetze an Wirtschaftsminister Lex Delles
Die Wärmewende ist mit Sicherheit eine der schwierigsten Aufgaben, die es im Bereich der Energiewende zu...
12.07.2024
Warum ignoriert der Umwelt-, Klima- und Biodiversitätsminister ein wichtiges Gremium wie die „Plateforme climat“?
Nächste Woche soll gemäß Informationen des Mouvement Ecologique der finalisierte nationale Klima- und...