Erweitete Suche

Energie – Klimaschutz

03.03.2023
„Wir müssen uns darauf einstellen, dass hier in Europa die Basisversorgung infrage gestellt wird“ – Konferenz mit Ulrich Brand
Ideen für eine Postwachstumsgesellschaft brachte der Politikwissenschaftler Ulrich Brand nach Luxemburg....
21.12.2022
Campagne “Keng Reklamme wgl.”: an 30 Joer Dausenden Tonnen Holz, Pabeier an Energie gespuert!
Vor über 35 Jahren veröffentlichte der Mouvement Ecologique den Aufkleber „Keng Reklamme we.g.“....
Referentin Katharina van Bronswijk bei ihrem Vortrag in Luxemburg
07.10.2022
„Emotionen sind keine psychische Erkrankung“ – Psychologin Katharina van Bronswijk über Klimaängste und wie man damit umgeht
Über gesellschaftliche und individuelle Hürden, die verhindern, dass stärker gegen die Klimakrise...
02.09.2022
Oekofest 2022 – Iessen an Drénken
28.04.2022
Online-Konferenz am 17.05.22: Welche Anforderungen und Möglichkeiten gibt es für Wärmepumpen in bestehenden Wohngebäuden?
21.02.2022
Replay und Bericht: Ausstieg aus den fossilen Energien: Wie stellen wir heute die Wärmeversorgung unserer Wohnviertel von morgen sicher?
Rund 100 Interessierte sind der Einladung des Mouvement Ecologique und Klima-Bündnis Lëtzebuerg zu einer...
14.12.2021
Online-Konferenz mit Dr. Helga Kromp-Kolb: Der Klimawandel und seine Folgen – Kann das Schlimmste noch verhindert werden? Wenn Ja, was muss geschehen?
Hier finden Sie den Bericht und die Aufzeichnung der Konferenz
26.11.2021
Online-Veranstaltung: Der Klimawandel und seine Folgen – Kann das Schlimmste noch verhindert werden? Wenn ja, was muss geschehen?
Montag, den 13. Dezember 2021 um 19.30 Uhr
15.07.2021
Energiewochen 2021: Renovierung eines 200 Jahre alten Hauses: Denkmalschutz und Energieeffizienz sind vereinbar
Das Beispiel zeigt auf welche Lösungen u.a. aus Sicht der Energieeffizienz bei Beachtung von...