Bildung für nachhaltige Entwicklung
03.12.2019
Politische Bildung in den Schulen – anstatt SchülerInnen nach Dubai zu fliegen!
In Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise sowie gesellschaftlicher Umbrüche müsste die politische...
05.09.2019
Schulobst – unerträgliche Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit:
Landwirtschaftsministerium setzt bei Schulobst weder auf ökologische Kriterien und Gesundheitsaspekte noch...
02.07.2019
Visionäre: 10 zentrale Anregungen für mehr Demokratiekultur in unseren Sekundarschulen
Am 25. und 26. April organisierte der Mouvement Ecologique und seine Jugendbewegung move. ein Seminar sowie...
06.06.2019
Invitation à une conférence-déjeuner: Combattre à la fois le dérèglement climatique et les inégalités, c’est possible et souhaitable !
etika, l’ASTM, ATTAC Luxembourg, Caritas Luxembourg, CELL, Cercle des ONG Luxembourg, Eurosolar...
08.03.2019
Solidaritätserklärung vom Mouvement Ecologique mit „Youth for Climate“ und „Global Strike for Future“ am 15. Mäerz
Zahlreiche Aktive von move. sind mit viel Engagement bei „Youth for Climate“ aktiv und bringen sich...
13.02.2019
Forum pour élèves et étudiant(e)s : Visionnaires – Sans plastique vers une société zéro déchet ?!
Le 31 janvier dernier, move. a organisé la 5ème édition du forum pour élèves et étudiant(e)s au Sang...
26.11.2018
Eng Zukunft ouni Plastik?! – E super Owend mat spannenden Diskussiounen
Ënnert dem Titel „Eng Zukunft ouni Plastik?!“ hat move. de 15. November op en Austausch zum Thema...
16.05.2018
Die Vorschläge des Mouvement Ecologique für die Legislaturperiode 2018 – 2023 im Bereich: Bildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung – Investition in die Zukunft