Im zweiten « Zukunftsgespräch » vom 4. Juni 2020 war Prof. Kai Niebert Gast. Kai Niebert ist u.a. Präsident des Deutschen Naturschutzringes (DNR), Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und ausgewiesener Experte in umweltpolitischen Fragestellungen auf Europäischer Ebene.
mehr...
Diese Online-Veranstaltung am Montag, den 25. Mai um 19.30 Uhr, ist die erste einer neuen Veranstaltungsreihe des
Mouvement Ecologique. In einem lockeren und moderierten Austausch (ohne Konferenz-Charakter), reden wir mit renomierten Experten über die verschiedenen Zusammenhänge zwischen der Corona- und der ökologischen Krise.
Vor einem gut gefüllten Saal stellte der Referent Timo Daum, in einem spannenden Vortrag, am Beispiel der künstlichen Intelligenz (KI) und dem Green New Deal, die kapitalistischen Mechanismen der Digitalisierung vor und beendete seinen Vortrag mit Thesen und Handlungsansätzen.
mehr...Elektromobilität und Klimawandel
Die Arbeitnehmerkammer, der Landesverband sowie der Mouvement Ecologique luden zu diesem Vortrag von Winfried Wolf ein
mehr...
Auf diese Frage antwortet Prof. Dr. Pierre Ibisch, Professor für Naturschutz an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde am 5. Dezember 2019 in seinem Vortrag zu dem der Mouvement Ecologique und die Luxemburger Förstervereinigung gemeinsam eingeladen haben
mehr...Soziales und Ökologie: Zwei Seiten derselben Medaille, so der Titel der Konferenz auf die die Chambre des salariés und der Mouvement Ecologique am 3. Dezember einluden.
mehr...
… so der Titel eines bemerkenswerten Vortrags von Jürgen Maier, Geschäftsführer des Forums Umwelt & Entwicklung, der auf Einladung der Luxemburger Plattform Stop CETA & TTIP, in welcher der Mouvement Ecologique sehr aktiv ist, zum Thema Freihandel am 10. Oktober 2019 in Luxemburg-Stadt organisierte.
mehr...
Am Mittwoch, den 25. September 2019, organisierte der Mouvement Ecologique in Zusammenarbeit mit den Organisationen Adhoc, ASTM, attac, Bio Lëtzebuerg, Caritas, CELL, CGJL, Eis Epicerie Zolwer, etika, Greenpeace, ID, Klima-Bündnis Lëtzebuerg, Kooperativ vun der Atert, Lëtzebuerger Vëlosinitiativ, LIFE, MTK, solidaresch Landwirtschaft und Youth for Climate Luxembourg eine Konferenz mit dem Refrenten Martin Unfried zum Thema: “Die Klimakrise und das Ende der Ausredengesellschaft. Erleben wir 2019 mit „Fridays for Future“ tatsächlich einen gesellschaftlichen Umbruch in Sachen Klimaschutz?”
mehr...Der Mouvement Ecologique ludt, gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen, am Mittwoch, den 30.10.2019 zum Vortrag von Dr. Michael Kopatz, mit dem Titel: „Schluss mit der Ökomoral – wie wir die Welt retten, ohne ständig daran zu denken“ ein.
mehr...