Naturschutzpolitik
20.01.2025
20 Mio. Euro staatliche Gelder für neue Gewächshäuser: Orientierung hin zu Großanlagen und fehlende Nachhaltigkeitskriterien überschatten Initiative zu mehr Obst- und Gemüseanbau in Luxemburg
Im Rahmen des ersten vom Landwirtschaftsministerium organisierten „Lëtzebuerger Geméisbaudag“...
18.12.2024
„Wou sti mäer haut? Eng ernüchternd Analys aus Nohaltegkeetssicht vun engem Joer CSV-DP Regierung“
Wéi ass d’Regierungspolitik am eischte Joer vun der Legislatur ze bewäerten?
11.12.2024
Retten, was noch zu retten ist – trotz Abstufung des Schutzstatus den Erhalt des Wolfes garantieren!
Zur Erinnerung: Trotz Kritik von Mouvement Ecologique und natur&ëmwelt hatte der luxemburgische...
20.11.2024
„Aufruf zum Boarding, last call, Meister Lampe zu Gate B bitte!“ Zwischenbilanz der „Aktioun Hues“: Anpassungsfähige Art oder einfach nur alternativlos?
In diesem Jahr lief unsere spannende „Aktioun Hues“, ein Citizen-Science-Projekt, bei dem Naturfreunde...
15.11.2024
Unausgegorene Reform des Naturschutzgesetzes – Demontage des Naturschutzes: Verlust der Lebensqualität der Bürger:innen und weiterhin erhebliche administrative Hürden
Der Mouvement Ecologique steht zu einer Vereinfachung von Prozeduren, seit 2017 unterbreitet er...
31.10.2024
UN-Biodiversitätskonferenz: Luxemburg muss endlich Verantwortung übernehmen für den Erhalt unserer Lebensgrundlage!
Rezent fand im kolumbianischen Cali die 16. UN-Biodiversitätskonferenz der Konvention über die...
21.10.2024
Die Mühlen der Naturverwaltung mahlen langsam, ihre Datenbank überhaupt nicht – fehlende Daten zu geschützten Biotopen erschweren Arbeit der EU
Es ist nun schon fast drei Jahre her, dass der Mouvement Ecologique und natur&ëmwelt gemeinsam eine...
16.10.2024
Welternärungsdag: Appell vu Meng Landwirtschaft fir gemeinsam e Wee an ee sozialen, ökologeschen a wirtschaftlech-nohaltegen Ernärung- a Landwirtschaftssystem ze entwéckelen