Erweiterte Suche

Internationales

21.03.2023
„More than fiction?!” – Chaos ouni Waasser
Im Rahmen des UN-Weltwassertags macht die Aktionsgruppe des Mouvement Ecologique mit einem Video darauf...
    17.03.2023
    ENG ROADMAP FIR D’LEGISLATURPERIOD 2023-2028: Sozial – Ekologesch a Gerecht
    Nun liegt sie vor, die umfassende Publikation des Mouvement Ecologique mit 152 Seiten an konkreten...
    16.03.2023
    Erreichen der Klimaschutz-Ziele Luxemburgs: Schluss mit der Schönfärberei!
    Gestern wurde seitens des Umweltministeriums die Bilanz der Treibhausgasemissionen für das Jahr 2021...
    03.03.2023
    „Wir müssen uns darauf einstellen, dass hier in Europa die Basisversorgung infrage gestellt wird“ – Konferenz mit Ulrich Brand
    Ideen für eine Postwachstumsgesellschaft brachte der Politikwissenschaftler Ulrich Brand nach Luxemburg....
      03.03.2023
      Jørgen Randers, Mitglied des Club of Rome in Luxemburg | ”Luxembourg and Norway are both stinky rich“! – Wie die Zukunft nachhaltiger gestaltet werden kann
      Selten hat eine Konferenz für soviel Diskussionsstoff gesorgt, wie jene von Dr. Jørgen Randers.  Von der...
      14.02.2023
      Overshootday 14. Februar: Luxemburg erneut auf einem sehr traurigen „Siegertreppchen“
      An diesem Dienstag, den 14. Februar, wird Luxemburg erneut, wie 2022, als zweites Land weltweit nach Katar...
      25.01.2023
      Pressemitteilung: Stellungnahme von Greenpeace Luxemburg, dem Mouvement Écologique, natur&ëmwelt, SOS Faim, der Vereenegung fir Biolandwirtschaft Lëtzebuerg und dem CELL zum Agrarsommet und Agrargesetz
      Am Donnerstag, dem 26. Januar treffen sich Regierungsvertreter:innen, inklusive Premierminister, und die...
        23.01.2023
        move. op der „Wir haben es satt“ Demo zu Berlin
        Endlech war et nees souwäit: D’Demo „Wir haben es satt“, déi säit 2011 all Joers zéngdausende...
        15.12.2022
        Offener Brief an FDC und Minister Claude Haagen: Es ist an der Zeit, die Investitionsstrategie des FDC anzupassen: Sagen Sie NEIN zur Atomkraft!
        Am 13. Dezember 2022 richtete das Nationale Aktionskomitee gegen Atomkraft* einen offenen Brief an den...