Webinar: Emotionsgeladene Diskussionen – eine Chance für die Zukunftsgestaltung?
am Dienstag, den 14. Januar 2025 um 20.00 Uhr
Referentin ist Maren Urner. Sie betrachtet das Thema aus der Perspektive einer Hirnforscherin und hat einen erfrischenden Blick auf das Thema: Während Gefühle in politischen Debatten oft tabu sind, vertritt sie als Wissenschaftlerin die gegenteilige Sicht.
Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen analysiert sie, wie Gefühle in der Politik wirken und liefert Werkzeuge für einen besseren Umgang mit ihnen in Geist und Gehirn. Nur wer emotional bereit ist, kann die großen Fragen unserer Krisenzeit beantworten.
Prof. Dr. Maren Urner ist Neurowissenschaftlerin und seit September 2024 Professorin für Nachhaltige Transformation an der FH Münster. Zuletzt erschien ihr Buch „Radikal emotional: Wie Gefühle Politik machen“ (Droemer 2024). Sie ist Preisträgerin des B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises 2023 in der Kategorie Wissenschaft.
Anbei finden Sie die detaillierte Einladung.
Es handelt sich dabei um eine Online-Veranstaltung. Eine Anmeldung per E-mail an meco@oeko.lu ist entsprechend erforderlich, Sie erhalten daraufhin alle weiteren Informationen.
Wir würden uns freuen, Sie auf einer oder mehreren Veranstaltungen begrüßen zu können. Das gesamte Konferenzprogramm finden Sie hier (eine Anmeldung per E-mail: meco@oeko.lu erleichtert uns die Organisation).