Energieknappheet, Logementsproblemer, Biodiversitéitsverloscht, Zersiidlung vun der Landschaft, Stau’en … – ODER GUTT LIEWEN ZU LËTZEBUERG: De Courage hunn fir haut déi richteg Froen ze stellen an Decisiounen ze huelen
In einem Jahr sind Gemeinde- und direkt anschließend Nationalwahlen in Luxemburg. Der Mouvement Ecologique...
20.04.2022
« Contournement Alzingen-Hesperingen »: Nach vergangenen Fehlplanungen nun eine weitere Umgehungsstraße auf Kosten der natürlichen Umwelt?
Der Mouvement Ecologique erhob Einspruch im Rahmen der öffentlichen Prozedur gegen den geplanten Bau der...
14.04.2022
Aktivitéitsbericht 2021: Landesplanung, Mobilitéit a Logement: Mir lafen dem Wuesstem hannendrun…
Aktivitätsbericht 2021: Landesplanung, Mobilität, Wohnungsbau und Denkmalschutz…
14.04.2022
Aktivitéitsbericht 2021: Lëtzebuerg nei denken: eist Zesummeliewen an de Wirtschaftsmodell weiderentwéckelen!
Aktivitätsbericht 2021: Luxemburg „neu denken“ – Reformen am heutigen Gesellschafts- und...
Die Fahrradpiste PC15 welche das Alzettetal (Uelzechtdall) mit der Stadt Luxemburg verbindet, ist eine...
17.02.2022
Landesplanung: Neue Zähne für den „zahnlosen Tiger“!
Der Mouvement Ecologique hatte rezent eine anregende Sitzung mit Landesplanungsminister Claude Turmes
19.01.2022
veloskaart.lu – Mehr als 1500 problematische Stellen für das Fahrrad gemeldet – Weiterentwicklung und Verbesserung des Radverkehrs endlich konsequent angehen!
Zwischen August und Oktober 2021 haben mehr als 1000 Radfahrer*innen über 1500 problematische Stellen auf...
24.11.2021
Einladung zur Online-Fragerunde: „In Zeiten von Klimawandel und Biodiversitätsverlust: Welche Bäume für unsere Städte und Dörfer?“
Mittwoch 8. Dezember 2021; 17:00 bis 18:30 Uhr; Online über Zoom mit Klaus Körber
23.11.2021
Wéi eng Beem brauche mir an eise Stied an Dierfer, an Zäite vu Klima- a Biodiversitéitskris?
Bäume erhöhen die Lebensqualität in unseren Städten und Dörfern. Sie kühlen ihr Umfeld indem Sie...