veloskaart.lu – Mehr als 1500 problematische Stellen für das Fahrrad gemeldet – Weiterentwicklung und Verbesserung des Radverkehrs endlich konsequent angehen!
Zwischen August und Oktober 2021 haben mehr als 1000 Radfahrer*innen über 1500 problematische Stellen auf...
24.11.2021
Einladung zur Online-Fragerunde: „In Zeiten von Klimawandel und Biodiversitätsverlust: Welche Bäume für unsere Städte und Dörfer?“
Mittwoch 8. Dezember 2021; 17:00 bis 18:30 Uhr; Online über Zoom mit Klaus Körber
12.07.2021
Moratorium beim Anlegen von neuen Waldwegen: ein wichtiger Etappensieg für den Schutz der Wälder, weitere sollen folgen!
Lesen Sie unsere Handlungsempfehlungen in der ausführlichen Stellungnahme
22.06.2021
Aus Grau mach Bunt – So werden Sie Ihren Schottergarten wieder los!
Im Rahmen der Aktion „Nee zum Schottergaart! Lieweg Vilfalt amplaz gro Wüst!“ haben sich Mouvement...
09.06.2021
Replay & Bericht – Webinar „Méi Gréngs an eise Stied an Dierfer – Den ëffentleche Raum fir a mat de Bierger*innen naturno gestalten“
Am 3. Juni 2021 fand das 6. Webinar zum Thema „Méi Gréngs an eise Stied an Dierfer“ unter der...
12.04.2021
Aktivitéitsbericht 2020 – Um Wee zu enger nohalteger Wirtschaftpolitik ?!
Aktivitätsbericht 2020 : Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik ?!
12.04.2021
Aktivitéitsbericht 2020: Landesplanung, Mobilitéit an Denkmolschutz…
Aktivitätsbericht 2020: Landesplanung, Mobilität und Denkmalschutz…
08.04.2021
Replay – Webinar: REGENWASSERMANAGEMENT durch und für Begrünung
Am 1. April 2021 lud das Oekozenter Pafendall und der Mouvement Ecologique zur vierten Fachveranstaltung...
08.04.2021
Google: Reaktion des Mouvement Ecologique auf das Urteil des Verwaltungsgerichtes: Luxemburg braucht ein reelles Informationsgesetz sowie Reformen im Umweltrecht