fr
|
en
|
de
|
fr
|
en
|
de
|
Über uns
Unser Engagement
Unsere Erfolge
Statutarisches
Statuten
Kongress
Resolutionen
Strukturen
Präsidium
Verwaltungsrat
Regional- und Lokalsektionen
Arbeitsgruppen
Staff
Aktivitätsberichte
Grundsatzpositionen
Mitglied werden
Beitrittsformular
Newsletter
Accès
move.
Regionalsektionen
Regionale Miersch an Emgéigend
Comite
Aktivitäten
Regionale Echternach-Mullerthal
Comite
Aktivitäten
Regionale Luxemburg-Stadt
Comité
Aktivitäten
Regionale Süden
Comite
Aktivitäten
Regionale Nordstad
Comite
Aktivitäten
Regionale Syrdall
Comite
Aktivitäten
Regionale Uelzechtdall
Comite
Aktivitäten
Themen
Aktivitäten / Veranstaltungen
Konferenzen und Vorträge
Bauen und Wohnen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Demokratie – Bürgerbeteiligung
Energie – Klimaschutz
Gemeindepolitik
Gesundheit – Ernährung
Internationales
Natur und Kultur
Naturschutzpolitik
Landesplanung – Urbanismus
Mobilität
Nachhaltige Entwicklung
Naturschutz Land- und Forstwirtschaft
Podcasts
Umweltpolitik
Wirtschaft
Publikationen
Kéisecker-Info
Spezial-Dossiers
Internationales
Mediathek
Podcasts
Videos
Karikaturen
Satire
oekobib mediathéik
Oekosoph
Shop
FAQ
Agenda
Über uns
Unser Engagement
Unsere Erfolge
Statutarisches
Statuten
Kongress
Resolutionen
Strukturen
Präsidium
Verwaltungsrat
Regional- und Lokalsektionen
Arbeitsgruppen
Staff
Aktivitätsberichte
Grundsatzpositionen
Mitglied werden
Beitrittsformular
Newsletter
Accès
move.
Regionalsektionen
Regionale Miersch an Emgéigend
Comite
Aktivitäten
Regionale Echternach-Mullerthal
Comite
Aktivitäten
Regionale Luxemburg-Stadt
Comité
Aktivitäten
Regionale Süden
Comite
Aktivitäten
Regionale Nordstad
Comite
Aktivitäten
Regionale Syrdall
Comite
Aktivitäten
Regionale Uelzechtdall
Comite
Aktivitäten
Themen
Aktivitäten / Veranstaltungen
Konferenzen und Vorträge
Bauen und Wohnen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Demokratie – Bürgerbeteiligung
Energie – Klimaschutz
Gemeindepolitik
Gesundheit – Ernährung
Internationales
Natur und Kultur
Naturschutzpolitik
Landesplanung – Urbanismus
Mobilität
Nachhaltige Entwicklung
Naturschutz Land- und Forstwirtschaft
Podcasts
Umweltpolitik
Wirtschaft
Publikationen
Kéisecker-Info
Spezial-Dossiers
Internationales
Mediathek
Podcasts
Videos
Karikaturen
Satire
oekobib mediathéik
Oekosoph
Shop
FAQ
Agenda
Einschreibeformular zur Webinar-Reihe:
„Méi Gréngs an eise Stied an Dierfer“
E Bäitrag zur Liewensqualitéit, der Klimaupassung an dem Erhalt vun der Biodiversitéit
Februar – Herbst 2021
Name :
*
Vorname :
*
E-Mail Adresse :
*
Struktur / Organisation :
*
Anmeldung für folgende/s Seminar/e im Rahmen des Programms :
*
Fachveranstaltung 5: „MÉI GRÉNGS AN DEN UERTSCHAFTEN: Den ëffentleche Raum fir a mat de Bierger*innen naturno gestalten“
Donnerstag, 3. Juni 2021, 17.00 – 19.00 Uhr
Fachveranstaltung 6: „MÉI GRÉNGS AN DEN UERTSCHAFTEN“: Der gesetzliche Rahmen in Luxemburg: Möglichkeiten, Hürden und Chancen
Termin bleibt festzulegen
Ich benötige eine Bescheinigung im Rahmen der „formation professionnelle continue“:
*
Ja
Nein